2010
- Die Fahrradhalle wird fertiggestellt
- Der Brunnen wird abgebaut und neu gestaltet
- Zielvereinbarungen zur Umsetzung der Ergebnisse der externen Evaluation werden festgelegt
- Projekt „Schulbuslotsen“ wird gestartet
2011
- Am Brunnen fließt nach Jahren wieder Wasser
- Abbau von 8 der 12 Container und Einzug in den sanierten Aula-Bereich
- Projektpräsentation in den 9. Klassen wird eingeführt
- Interaktive Whiteboards in den Fachschaften Physik, Wirtschaft und Kunst
- Einführung der offenen Ganztagsbetreuung mit dem Katholischen Jugendsozialwerk als Kooperationspartner
- Teilnahme an den Landshuter Literaturtagen
2012
- Abschluss der Sanierungsarbeiten
- 60-Jahr-Feier
- Herr Riegler wird verabschiedet
- Das Peers-Projekt wird eingeführt
2013
- Kunst AG: „Dressed in Paper“ – Modenschau und Ausstellung im kleinen theater
- Sabine Welzenbach wird Schulleiterin
- Konrektor Johann Meyer wird in den Ruhestand verabschiedet
- Teilnahme am Herzwerkerprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
- Schulgarten – Neugestaltung
- Projektstart: Inklusion und Kooperation mit der Pestalozzischule
- Kunst AG: Ausstellung zusammen mit dem Künstler Zahnweh in der Magdalenenkapelle
- MdB Gambke zu Besuch an unserer Schule
- Auszeichnung: MINT-freundliche Schule
- Bayern bilingual Schule im Fach Katholische Religionslehre
2014
- Plant for the Planet
- Abschied von Ministerialbeauftragten Michael Wagner
- Amtsantritt von Ministerialbeauftragten Bernhard Aschenbrenner
- Beginn des Projekts „Neustart“
- Teilnahme an der Baumpflanzaktion „Plant for the planet“
- Parabellflug-Projekt
- Europaabgeordneter Manfred Weber zu Besuch an unserer Schule
- Teilnahme am Projekt „Tiere Live: für sechs Wochen ein Huhn“
- Pavillon im Schulgarten aufgestellt
- Externe Evaluation
- Auszeichnung: Umweltschule in Europa
- ECDL Schule
- PIT Schule (Prävention im Team)
- Coaching Schulverpflegung: vielfältiges, gesundes Pausenangebot
- Trinkwasserbrunnen in der Aula eingerichtet
- Auszeichnung: ostbayerischer Feuerwehrpreis für Wahlfach „Realschule und Feuerwehr“
2015
- Lesewettbewerb
- Gastronomieprojekt zwischen Realschule u. Berufsschule
- Mint-Tag in Kooperation mit Hochschule
- Kunst-App für Stadt Landshut mit entwickelt
- Pausenassistenten
- Schulbuslotsen für Ehrenamt belohnt
- Inklusionsprojekt der SRL und der Bischof-Wimmer-Schule Regensburg
- Info-Truck für Metall- und Elektroindustrie
- Umweltschule in Europa
- Neues Schulaquarium
- Neue Mikroskope gesponsert von Schott AG
- Autorenlesung mit Richard Dübell
- Preisverleihung in Berlin: Deutscher Lehrerpreis (Beste Lehrer Deutschlands)
- Meister im Eisschnelllauf
- Meister im Rope Skippen
2016
- Eisschnellläufer siegen im Bezirksfinale und werden bayerischer Meister
- Spendenaktion: Schüler unterstützen Tierheim
- Wintersportwoche in Hinterstoder
- CSU besucht die Realschule
- Zielvereinbarungen zur Externen Evaluation werden festgelegt
- Ehrung „Mint-freundliche Schule“
- Beschluss des Stadtrats: Bau einer neuen Realschule
- Baywa-Stiftung spendet Hochbeete
- Schulbuslotsen werden geehrte (Ehrenamt)
- Kennenlernen der 5. Klassen in Bayerisch Eisenstein
- Bundesweite Fahrradaktion (Fürs Klima aus Tour) Bike-Trial-Weltmeister MarcoHösl an der Schule
- Auszeichnung „Umweltschule inEuropa“
- 70 Jahre Bayerische Verfassung – MdL Florian Hölzl zu Gast
2017
- W-Lan im gesamten Schulhaus
- Tablet-Klasse wird eingefügt
- 2 weitere Container werden aufgestellt
- Das Projekt „Bayern schmeckt“ wird als Realschulchampion ausgezeichnet
- Ausschreibungsergebnis für Neubau der Staatlichen Realschule wird ausgewählt
- Die Staatliche Realschule Landshut wurde als „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“ ausgezeichnet


2018
- Staatlichen Realschule Landshut mit ihrem Modell als Preisträger in der Sekundarstufe II beim Wettbewerbe „Architektur für Neues Lernen“ ausgezeichnet
- Schulmannschaft Handball Jungen III von der Staatlichen Realschule Landshut wird als Realschulchampion ausgezeichnet
- Herrn Markus Magerl wird die Schulsport-Verdienstmedaille verliehen
- Erster Deutsch-Französischer Tag an der SRL


2019
- Verabschiedung von Herrn Ltd. Ministerialbeauftagen Bernhard Aschenbrenner
- Herr Manfred Broschelm wird neuer Ministerialbeauftragter
- Die Staatliche Realschule Landshut erhält als 4. niederbayerische Realschule die Auszeichnung KOMPASS-Schule: KOMPetenz Aus Stärke und Selbstbewusstsein
- Der Schulalltag wird durch den Schulhund „Hermine“ bereichert
- VR-Bank Landshut zeichnet kreative Schüler an der Realschule Landshut aus.

