Die Offene Ganztagsschule (oGts) an der Staatlichen Realschule Landshut – Schuljahr 2022/2023
Rund um die oGts
Seit nunmehr zwölf Jahren wird an der Staatlichen Realschule Landshut die offene Ganztagsschule (oGts), vormals offene Ganztagsbetreuung (oGtb), angeboten. Von Montag bis Donnerstag werden hier zwischen 13 bis 16 Uhr 41 Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Klasse betreut. Es ist möglich, die Anwesenheitstage frei zu wählen, jedoch muss die Schülerin/der Schüler an mindestens zwei Tagen für die offene Ganztagsschule angemeldet werden. Die Betreuung findet im Erdgeschoß des im Schulhof befindlichen Containers (CE) in zwei Gruppenräumen durch vier Betreuungskräfte statt. Im Betreuerteam arbeiten in diesem Schuljahr Stefan Pfleger (Leitung), Indira Padaeva, Olena Chernova, Petra Kaiser, Patrick Jean-Baptiste und Andreas Korzer.
Der Tagesablauf
Der Tagesablauf gliedert sich in ein gemeinsames Mittagessen, die Hausaufgaben- und Lernzeit sowie die Freizeit. Die Mittagsverpflegung findet in der Schulküche der Staatlichen Realschule statt. Dort werden wir von ANSWERK Landshut e. V. beliefert und versorgt. Nach einer von Betreuerinnen und Betreuern begleiteten Hausaufgaben- und Lernzeit gibt es zahlreiche Freizeitangebote, zwischen denen die Schüler wählen können. Im Schulhof kann man sich bei z. B. Fußball, Basketball oder Tischtennis sportlich betätigen. In den Räumen der oGts wird gemalt, gebastelt, gespielt und dekoriert oder einfach nur in der Couchecke relaxt, geratscht oder gelesen.
Trägerschaft und Kosten
Die Trägerschaft liegt beim Katholischen Jugendsozialwerk München e.V. Der Beitrittszeitraum zur oGts beträgt immer verbindlich ein ganzes Schuljahr und erfolgt über eine schriftliche Anmeldung bei der Schule. Eine Abmeldung während des Schuljahres ist nur aus zwingenden Gründen möglich. Die Kosten für die Betreuung tragen der Freistaat Bayern und die Stadt Landshut. Lediglich für die tägliche Mittagsverpflegung fallen für die Eltern Kosten an.
Die Mittagsverpflegung Ihres Kindes wird über einen monatlichen Pauschalbetrag abgerechnet:
Angemeldete Tage
Pauschale
4 Tage
75 Euro
3 Tage
56,30 Euro
2 Tage
37,50 Euro
Die Kosten für das Mittagessen werden nach Erteilung einer Einzugsermächtigung Ihrerseits durch die Realschule monatlich von Ihrem Konto eingezogen. Sie erhalten eine monatliche Rechnung.
Telefonisch erreichen Sie mich sowohl während der Betreuungszeiten Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr als auch in meinen Sprechzeiten (Dienstag, 08:00 bis 11:00 Uhr sowie Donnerstag, 08:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr) auf dem Diensthandy (ausgenommen Ferien und Feiertage).
Für persönliche Gespräche jeder Art bitte ich Sie grundsätzlich um vorherige Terminvereinbarung.