„Manchmal hat man ziemlich Gegenwind: Probleme mit dem Lernen, Noten, Klassenkameraden, Lehrern und manchmal mit sich selbst.“
Dann ist es gut, mit jemand klären zu können wie es weiter geht.
Schulpsychologische Beratung ist ein Angebot für Schüler, Eltern, Lehrer, Schulen gemeinsam Lösungen zu finden für schulische Probleme z. B.
- bei Schulleistungsproblemen und Fragen der Schuleignung
- bei Schul- und Prüfungsangst
- bei der Diagnose von Lese-Rechtschreib-Störung
- bei Schwierigkeiten in der Klassengemeinschaft
- zur Vermittlung bei Konflikten
- bei persönlichen Krisen
Dabei kann die Unterstützung erfolgen in Form von
- Einzelberatung
- Gruppengesprächen
- Individueller Förderung
- Kollegialer Beratung
- Supervision
- Vermittlung von weiteren Beratungsstellen oder therapeutischen Einrichtungen
Schulpsychologische Beratung ist
- freiwillig
- streng vertraulich, d.h. sie unterliegt der Schweigepflicht
- neutral bzw. „all-parteilich“, d. h. es wird versucht, die Sichtweisen aller Beteiligten zu berücksichtigen
- kostenlos
Sprechzeiten
Um Wartezeiten zu vermeiden bitte ich Sie, sich für persönliche Terminvereinbarungen im Rahmen meiner Telefonsprechzeiten bzw. per Mail an mich zu wenden.
Telefonsprechzeiten (Tel. 09443 914323)
- Dienstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
schulpsychologin@rs-abensberg.de
Anschrift
Miriam Schels, StRin (RS)
Staatl. Schulpsychologin
Johann-Turmair-Realschule Abensberg
Stadionstraße 46
93326 Abensberg