2020
- Am 13.03.2020 war der letzte reguläre Schultag in diesem Schuljahr aufgrund des deutschlandweiten Lockdowns wegen der Coronakrise.
- „Lernen zuhause“ wird mit veschiedenen Lernplattformen und digitalem Unterrichtsmaterial eingeführt
- Am 27.04.2020 startet der Präsenzunterricht unserer 10. Klassen in 12 Gruppen
- Sukzessive folgt die Wiederaufnahme des Schulbetriebs mit weiteren Gruppen im wöchentlichen Wechsel
- Eine Notfallbetreuung wird eingeführt und auch in den Ferien aufrecht erhalten
- Im September startet das neue Schuljahr unter „Coronabedingungen“ und immer wieder sind Schüler, Lehrer oder ganze Klassen in Quarantäne.


2021
- Von Januar bis zu den Pfingstferien fand nur Distanzunterricht statt. Ausgenommen davon waren die Abschlussklassen sowie eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe.
- Trotz der schwierigen Zeit konnte der Spatenstich für den Neubau der Schule an der Fuggerstraße im Mai stattfinden.
- Unsere Schulpsychologin Frau Hacker-Eichenseer wird in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin Frau Glück hat die Aufgabe im September übernommen.
- Herr Köppl, unser Konrektor, verlässt die Schule und wird Schulleiter an der Realschule Ergolding.
- Frau Sarah Budde nimmt die Aufgaben der Sozialpädagogin an unserer Schule wahr.
- Verabschiedung des langjährigen Hausmeisters Herrn Georg Leippert, Herr Richard Gerhart übernimmt diese verantwortungsvoll
2022
Das Schulleben kommt wieder in Fahrt!
- 22.01.: Deutsch-Französischer Tag
- Jan.: Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Januar – März: Berufspraktika der 9. Klassen
- Februar: Besuch der 9b/9d bei der Hypo-Vereinsbank
- März: Informationen zu Gefahren am Bahngleis
- 15.03.: Erste IT-Abschlussprüfung an unserer Schule
- 28.03.: Fa. Schott spendet nach Wettbewerb der Umwelt-AG einen zweiten Wasser- spender
- April: LA packt an – Hilfe für Ukraine
- April/Mai: Projekt Zivilcourage in den 7. Klassen
- April: BMW–Nachhaltigkeitstag
- 11.05.: M + E Info-Truck an der Schule für 8./9. Klassen
- Mai: Boys- and Girls-Day
- Exkursion zu BMW (ausgewählte SuS aus 8./9. Klassen)
- Berufsinfo-Messe Arbeitskreis Schule – Wirtschaft an der Hochschule Landshut-Schönbrunn
- Verkehrserziehung 5. Klassen
- 03.05.: Tag der offenen Tür
- 21.05.: Kinder laufen für Kinder
- 27.05.: Schnuppertraining im Clever-Fit für Mädchen der 10a/10c
- 22.06.: Kletterspaß beim DAV Landshut der Kl. 8a/8d im Sportunterricht
- 05.07.: 9. Klassen besuchen das Justiz-gebäude
- 19.07.: Bunter Abend
- Juli: Spende von VR-Banken für Investition in Digitalisierung und Technik
- 21.07.: Richtfest für neue Staatl. Realschule
- 22.07.: Entlassung der 140 Absolventinnen und Absolventen
- Sept.: Mitgliederversammlung des Vereins der Förderer und Absolventen der Realschule Landshut E. V.
- 27.10.: Lange Nacht der Wissenschaft der FOS/BOS Schönbrunn mit 20 SuS und Frau Geppert
- 21.11.: Auszeichnung von SuS als Realschulchampion für außergewöhnliches Engagement
- 22.11.: Einblick in Produktionsablauf bei BMW AG am Standort Landshut für Klassen 9c/9d
- Nov.: Fahrt zum KZ Dachau – 10. Klassen
- Reptilientag – 6. Klassen
- Vorlesetag
- 01.12.: Informationsabend FOS/BOS
- Dez.: Sammlung für Johanniter-Weihnachtstrucker
- 05.12.: Vorlesetag für 5. Klassen mit MdB Nicole Bauer, früherem Rektor und MB Bernd Aschenbrenner sowie 2. Bürgermeister Dr. Haslinger
- 05. – 08.12.: Berufsorientierung in der virtuellen Welt
- Dez.: Staatl. Realschule wird als Mintfreundliche und Digitale Schule ausgezeichnet
- 08.12.: Vorweihnachtlicher Abend
- 12./13.12.: Aktion Gefahren am Bahngleis/Bahnübergängen für 5. Klassen durch Bundespolizei
- 19./20.12.: Englisches Theater
- 21.12.: Abstimmung für „Schule ohne Rassismusʺ
- 21.12.: Berufliche Orientierung mit IHK-Ausbildungs-Scouts
